Snevern Storys

Geschichten aus Schneverdingen, neu und modern erzählt. Aufwendig recherchiert, tief ergründet und aus sämtlichen Perspektiven betrachtet. Das soll den neu erschaffenen und eigenen Podcast vom Kulturverein Schneverdingen mit dem Titel "Snevern Storys" ausmachen.
Wir möchten aufräumen mit Mythen, Historisches aufbereiten, Politisches kritisch reflektieren, umweltpolitische und -historische Dinge verstehen, herausragende sportliche Leistungen besprechen, Kuriositäten aufdecken. Die thematische Bandbreite soll also sehr weit gefasst sein. Der Aufhänger bei all diesen Geschichten ist jedoch immer, dass Schneverdingen der Ort des Geschehens war oder ist.

Snevern Storys

Neueste Episoden

Weißt du noch? – Rummel, Romantik & Rathauspassage

Weißt du noch? – Rummel, Romantik & Rathauspassage

38m 42s

Einfach mal ins Plaudern kommen, sich über Vergangenes unterhalten. Ehemalige Geschäfte, besondere Ereignisse, Kindheitsmomente: Da werden wahrlich Erinnerungen geweckt!
Die neue Folge des Podcasts „Snevern Storys“ vom Kulturverein Schneverdingen ist mal wieder eine sogenannte „Plauderfolge“. Wird sonst immer pro Folge je ein Thema aus Schneverdingens Geschichte tiefgründig beleuchtet, geht es dieses Mal um Dinge aus dem Alltag, die längst nicht mehr so sind, wie sie einst waren.

Doch dieses Mal plaudern die Protagonisten Christian Wildtraut und Jan Lohmann nicht wie gewohnt im Heimstudio, sondern live vor großem Publikum. Auf Einladung der Schneverdinger Landfrauen waren die Podcaster Ende Januar bei einem...

Endspurt – Kulturhaus auf der Zielgeraden

Endspurt – Kulturhaus auf der Zielgeraden

39m 42s

Manchmal wirkt es, als täte sich nichts mehr am Schneverdinger Neubau des Kulturhauses Alte Schlachterei, doch ist es wirklich an dem? Wenn ja, warum? Ein Neubau in so zentraler Lage zieht Fragen auf sich, die sich manchmal über die Zeit zu Mythen verklären. Grund genug für die Podcaster Jan Lohmann und Christian Wildtraut, sich – quasi in eigener Sache – einmal den Stand des "Innenlebens" des Hauses genauer vorzunehmen. Und getreu ihrem selbst gewählten Anspruch, mit Schneverdinger Mythen aufzuräumen, ein paar Wahrheiten rund um den Neubau zu berichten, die im unter Schneverdingerinnen und Schneverdingern geführten Diskurs vielleicht bislang zu kurz...

Sagenumwobenes Wasserspiel

Sagenumwobenes Wasserspiel

44m 15s

Der Stadtbrunnen in Schneverdingen bietet einen Platz mitten in Zentrum der Heideblütenstadt, an dem Gäste und Einheimische gerne ein Eis oder Brötchen essen und Kinder liebend gerne spielen. Dabei können die Besucher*innen das interessante Wasserspiel und die detailgetreu ausgearbeiteten Skulpturen beobachten.

Doch wofür stehen die Figuren inmitten der Wasserfontänen eigentlich und wie ist der Brunnen entstanden? Diesen Fragen gehen Jan Lohmann und Christian Wildtraut in der neuen Folge ihres Podcasts „Snevern Storys“ nach, die ab dem 20. Oktober online verfügbar sein wird. Dabei tauchen sie ab in eine sagenumwobene Welt von Geschichten, die sich um die Figuren im Brunnen ranken....

Süße Versuchung

Süße Versuchung

95m 33s

Schneverdingen ist für vieles bekannt, nicht zuletzt das Heideblütenfest – aber wem ist noch geläufig, dass die Stadt einst reich auch an Bäckereibetrieben war? Die Bäckereilandschaft Schneverdingens hat sich im Laufe der Zeit stark gewandelt.

Anlass, der Geschichte des Bäckerhandwerks in Schneverdingen auf den Grund zu gehen, gab die Anregung eines Hörers der „Snevern Storys", des Podcasts vom Kulturverein Schneverdingen. Selbst aus einer Bäckerfamilie stammend, hatte dieser Hörer viel zu berichten über die Bäcker vergangener Jahrzehnte und kommt so auch in O-Tönen selbst zu Wort.

In ihrer neuesten Folge der "Snevern Storys" nach der Sommerpause gehen Jan Lohmann und Christian...